Web-Anwendung zur Planung und Bewertung

Arbeitspaket 6: Web-Anwendung zur integrierten Planung und Bewertung von Revitalisierungsoptionen für Megasites

Entscheidungsunterstützende Werkzeuge erlauben eine maßgeschneiderte integrierte Planung und die Prüfung ökologisch-effektiver und ökonomisch-effizienter Möglichkeiten zur Revitalisierung von Altlasten und kontaminierter Flächen.

Im AP 6 soll eine Internet-basierter Anwendung zur integrierten Planung und Bewertung von Revitalisierungsoptionen entwickelt werden. Diese beinhaltet diverse Modelle und Methoden (´Module`) auf der Basis einer kohärenten Datenbank, sodass die Endnutzer in der Lage sind, die Anforderungen und Rahmenbedingungen ihrer Standorte (in ihrer jeweiligen Region oder im jeweiligen Land) auf die Methoden und Modelle maßgeschneidert anzupassen.

Die Web-Anwendung will insbesondere die frühen Planungsphasen einer Projektentwicklung unterstützen, indem die Möglichkeiten zur zukünftigen Standortnutzung ermittelt, ganzheitlich bewertet und kommuniziert werden können.

Das Werkzeug ist verbunden mit der Datenbank des Experten-Informationssystems (siehe AP 1) und den Ergebnissen der Prioritätenwerkzeuge (siehe AP 3). Außerdem soll es neue Module zur Risikobewertung und zur Standortpotenzialbewertung für die Eignung (etwa als Zwischennutzung) zum Anbau von Energiepflanzen beinhalten.

Das Potential dieses Werkzeuges wird mit Hilfe der timbre Modellstandorte veranschaulicht. Die Ergebnisse werden zugänglich gemacht auf der timbre Website und sollen als Modell-Projekte für den gesamten Prozess der integrierten Planung und Bewertung von Revitalisierungsoptionen dienen: von der Datensammlung und Datenaufbereitung über das Management der Eingangsdaten bis hin zur Planung von Wiedernutzungsmöglichkeiten und deren integrierten multikriteriellen Bewertung.