Projekt-Koordination

Das timbre Projekt wird durch das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, koordiniert. Das UFZ wurde 1991 gegründet. Es ist das erste Zentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft, das vorrangig der Umweltforschung gewidmet ist. Das UFZ beschäftigt derzeit mehr als 900 Mitarbeiter. Mit seiner intensiven Forschungstradition in der Messung und Überwachung von Landnutzungsdynamiken, insbesondere Militärbrachen, Tagebaugebieten und Industrieanlagen, hat das UFZ nicht nur die Erfahrung sondern auch die Fähigkeiten und das Know-how, um das timbre Projekt effektiv zu koordinieren. Das breite Spektrum der Disziplinen innerhalb des sozialwissenschaftlichen Fachbereiches mit Schwerpunkten in der Ökonomie, der Umweltsoziologie, dem Recht und der Governancefoschung, zusammen mit den der Naturwissenschaft gewidmeten Fachbereiche, insbesondere dem Department Grundwassersanierung, bilde eine solide Basis für die interdisziplinäre Forschung, wie sie auch in timbre vollzogen werden soll, um zu integrierten und ganzheitlichen Ergebnissen beizutragen. Das UFZ was bisher bereits an mehr als 130 durch die Europäische Union und zahlreichen national geförderten Projekten beteiligt. In vielen dieser Projekte wurden innovative Methoden und Technologien zur Verbesserung der nachhaltigen Landnutzung und Brachflächenrevitalisierung entwickelt. Im Ergebnis ist das UFZ sehr gut mit den nationalen und internationalen Universitäten, Forschungseinrichtungen, Industrievertretern und Partnern des öffentlichen Sektors vernetzt.