timbre Erprobungs- und Demonstrationsstandorte
timbre bezweckt die Tür zu einem neuen Verständnis von Flächenrevitalisierungsmöglichkeiten zu öffnen. Zu diesem Zweck ist es entscheidend, dass das Konsortium in der Lage ist, anhand von Fallstudien und Demonstrationsanwendungen in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Bedingungen, die Anwendbarkeit seiner Ergebnisse unter Beweis zu stellen.
Ein wesentlicher Bestandteil des timbre Projektes ist daher die Nutung von Fallstudien, Erprobungs- und Demonstrationsstandorten in repräsentativen Lagen Europas. Diese werden verwendet, um die praktische Anwendbarkeit der Flächenrecyclingkonzepte, -technologien und -werkzeuge zu erproben und zu demonstrieren .
Um mehr über die timbre Standorte zu erfahren, besuchen Sie deren spezifische Beschreibungen, die hier in Kürze zur Verfügung gestellt werden.
Erprobungs- und Demonstrationsstandorte im Projekte timbre
- ECO SID - Hunedoara - Rumänien [--> zur englisch-sprachigen Standortbeschreibung]
- Solec Kujawski - Woiwodschaft Kujawien-Pommern - Polen [--> zur englisch-sprachigen Standortbeschreibung]
- Szprotawa - Woiwodschaft Lebus - Polen [--> zur englisch-sprachigen Standortbeschreibung]
- Ostramo Oil Lagoons Ostrava - Mährisch-Schlesische Region - Tschechische Republik [--> zur englisch-sprachigen Standortbeschreibung]
- Vaňkovka Brno - Südmähren - Tschechische Republik [--> zur englisch-sprachigen Standortbeschreibung]
- Potsdam Krampnitz - Brandenburg - Deutschland [--> zur englisch-sprachigen Standortbeschreibung]
Standortportfolios in timbre
- GESA mbH Leipzig - Freistaat Sachsen - Deutschland
- BBG mbH Zossen - Bundesland Brandenburg - Deutschland